Navigation Menu+

Startseite

Startseite    Guten Tag,

nach fast vier Jahrzehnten beruflicher Verwirklichung im Stiftungswesen engagiere ich mich ehrenamtlich als Autor, Blogger und Redner.

Mein neues Buch „Das ANDERE Mecklenburg-Vorpommern“ findet im Buchhandel eine sehr erfreuliche Resonanz.  Es möchte mit dem Land Mecklenburg-Vorpommern auf eine unterhaltsam-ironische Weise bekanntmachen. Inzwischen ist ein Folgeband in Arbeit. Über die Merkwürdigkeiten des Landes zu schreiben, finde ich in vieler Hinsicht anregend. Das gilt auch für Lesungen, für die ich gern zur Verfügung stehe.

Seit längerem interessieren mich Fragen der  Neuen Ländlichkeit, d.h. eines vorherrschend postagrarischen Landlebens, in Theorie und Praxis.  Dazu gibt es neben Büchern und Aufsätzen von mir den landblog-mv.de mit regelmäßigen Beiträgen. Außerdem moderiere ich seit 2020 eine Online-Reihe zur Neuen Ländlichkeit in Kooperation von Mecklenburger AnStiftung und Europäischer Akademie Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Am Herzen liegt mir die Mecklenburger AnStiftung, die ich 2005 gestiftet habe. Aus ihr ist auch das Landesnetz der Stiftungen in Mecklenburg-Vorpommern e.V. hervorgegangen.

Über Stiftungsfragen habe ich in der Vergangenheit viel publiziert. Einiges dazu finden Sie in meinem Stiftungsblog

Ich freue mich über Resonanz und Impulse.

Wolf Schmidt