Stiftungspraxis berät inhaltlich - strategisch - ganzheitlich
Die Stiftungspraxis bietet Strategie-Entwicklung und Prozess-Begleitung zum Beispiel bei
- Stiftungsgründung, Stiftungspositionierung und Organisationsentwicklung
- Stiftungslösungen für die Vererbung von Unternehmenseigentum (Beteiligungsträger-Stiftung)
- Stärken-/Schwächenanalyse der Stiftung/des Projekts
- Konzipierung eines neuen Projekts
- Stiftungsevaluation und Projektevaluation
- Moderation von Veränderungsprozessen in Stiftungsorganen und Stiftungsteams (z.B. bei Schrumpfungs- oder Wachstumsprozessen)
- Mission, Corporate Identity, Corporate Design - inkl. Präsentation der Stiftung in Jahresberichten und anderen Publikationen/Medien
- Vermögen, Erträge und Fundraising als Teil der Stiftungsstrategie
- Persönlicher Beratung von operativ Verantwortlichen, StifterInnen und Gremienmitgliedern
Zu den Kompetenzfeldern - in Kooperation mit Experten - gehören Gesellschaft und Politik ebenso wie Bildung und Soziales, Wissenschaft und Kultur. Dabei sorgen wir dafür, dass die wichtigen Spezialaspekte z. B. von Stiftungs- und Steuerrecht, Vermögensverwaltung, Markenbildung, Design und ggf. Krisenmanagement sich in ein strategisches Gesamtbild der Stiftung oder des Projekts fügen.